Am 29. August 2025 traf sich traditionsgemäß die Feuerwehrjugend bei der Freiw. Feuerwehr Lichendorf zum Grillnachmittag.
Als Ehrengäste konnte ABI Ing. Martin Zangl, AFKUR Msgr. Pfarrer Mag. Wolfgang Koschat, Bgm. Johann Kaufmann, VBgm. Franz Schwarzl mit einigen Gemeinderäten, in Vertretung von Bgm. Karl Resch den VBgm. Wolfgang Hirnschall, Brandrat Johann Weixler-Suppan, Ortsfeuerwehrkommandanten, Orts-Jugendbeauftragte und vor allem viele Jugendliche mit ihren Eltern der Feuerwehren „Aschau, Glojach, Jagerberg, Lichendorf und St. Stefan i. R.“ begrüßen.
Die Wertigkeit und der Stellenwert der FW-Jugend in der Feuerwehr wurde von Martin Zangl in seiner Impulsrede beleuchtet. Rund 80 Personen nahmen an der Zusammenkunft teil, wobei die Orts-Jugendbeauftragten, in unserem Fall „LM d.F. Ferdinand Winkler„ ihren Rückblick hielten, einen Blick in die Zukunft richteten und teilweise auch die begehrten Leistungsabzeichen überreichten – GRATULATION.
Durch ihre Spitzenplatzierungen durch die ganze Bewerbssaison hinweg und zuletzt beim Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Weiz mit dem 2. Rang (Steiermarkweit) und 13. Rang bei der Österreichwertung wurde die FW-Jugend der Freiw. Feuerwehr Lichendorf besonders hervorgehoben – RESPEKT und GRATULATION.
Bevor es zum kulinarischen Höhepunkt kam, gab es Gruß- und Dankesworte von den Ehrengästen.
Die Mannschaft der Freiw. Feuerwehr Lichendorf, unter dem Kommando von HBI Günter Wagner, hat ein sehr schmackhaftes Grillbuffet bereitgestellt, das mit Mehlspeisen seine Abrundung fand.
ABI Ing. Martin Zangl, dankte an alle organisatorisch Verantwortlichen, besonders der Freiw. Feuerwehr Lichendorf, den Ehrengästen, den FW-Jugendlichen und deren Eltern für diese schönen Stunden in der großen Feuerwehrfamilie.
Bildcredit: FF Lichendorf/G. Wagner, FF 8083/M. Zangl
ABI a.D. Franz Roßmann
Öffentlichkeitsbeauftragter



Add Comment