38. Bereichsfunkbewerb und 22. Bewerb um das FULA in Bronze
Vor 10 Jahren fand der 30. Bereichsfunkbewerb, der 1. mit Digitalfunkgeräten bei uns in St. Stefan im Rosental statt.
Am Samstag, dem 11. Oktober 2025 wurde der 38. Bereichsfunkbewerb sowie der 22. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Bronze, in St. Stefan i. R. in der Rosenhalle und der angrenzenden Musikschule abgehalten. Insgesamt stellten sich 125 Feuerwehrmitglieder aus 25 Feuerwehren den anspruchsvollen Aufgaben, davon 67 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Bewerb um das Funkleistungsabzeichen – alle konnten erfolgreich abschließen.
Die Bewerberinnen und Bewerber haben an sechs Stationen ihr Können in den Bereichen Einsatzaufträge, Lagezettel, Kartenkunde, Lotsendienst, Funkgespräche und Theoriefragen unter Beweis gestellt. Neben fachlicher Präzision war dabei auch Schnelligkeit gefragt.
Von unserer Feuerwehr nahmen die JFM Julian Auer, JFM Ben Schwarzl, FF Viktoria Prödl, FF Viktoria Rappold und FF Nina Zangl teil. Alle 5 haben sich sehr gut geschlagen und sind im Mittelfeld gelandet. Die beiden Viktorias und Nina haben das Funkleistungsabzeichen in Bronze erhalten. Danke an unseren Beauftragten, OLM d.F. Christoph Perner, für die sehr gute und intensive Vorbereitung.

Großer Dank an alle Kameradinnen und Kameraden sowie deren Angehörige, die an den beiden Tagen (Bewerterabend und Funkleistungsbewerb) fleißig organisiert und vorbereitet haben. Großes Lob ist von allen Seiten kommen. Danke an die Ehrengäste, LAbg. Franz Fartek und Michael Wagner, sowie die Vbgm. Manfred Walter und Franz Schwarzl für die entgegengebrachte Wertschätzung durch ihren Besuch. Danke an des Bereichsbeauftragten und Bewerbsleiter, HBI d.F. Gerhard Mußbacher und seinem Bewerterteam für angenehme Zusammenarbeit und faire Bewertung.
Die Siegerehrung ist sehr würdigend über die Bühne gegangen mit sehr vielen Pokalen, an dieser Stelle ein herzliches Danke an die vielen Pokalspender.
Als veranstaltende Feuerwehr vergaben wir für die Teilnehmerstärksten Gruppen Geschenkkörbe – diese erhielten die Feuerwehren, Grabersdorf mit 18, Axbach mit 9 und Oberdorf mit 8 Teilnehmer*innen. DANKE für die zahlreiche Teilnahme.

siehe auch https://www.bfvfb.steiermark.at/desktopdefault.aspx/tabid-2387/6028_read-53025
Bericht, Fotos: BFV Thomas Meier und Christian Karner, FF St. Stefan i.R.





Add Comment