MRAS-Kräfte übten – 24. Oktober 2025 in St. Stefan i. R.

Kräfte aus dem Abschnitt St. Stefan i. R. mit einer speziellen Ausbildung um Personen aus besonderen Lagen zu retten, in besonderen Lagen zu sichern usw. übten am Freitagnachmittag um ihre Kenntnisse und Fertigkeiten aufzufrischen bzw. sie zu verbessern.

Geübt wurde bei der „Bäuerlichen Hackschnitzel und Wärmelieferungsgesellschaft eGen“ in St. Stefan im Rosental, also beim Nachbarn unseres Feuerwehrhauses.

Die Themen:
Zum Aufwärmen gab es Knoten, aktives und passives Abseilen…
Retten einer verletzten Person von einer Wartungsplattform mit passivem Abseilen…
Retten einer Person über eine Steckleiter und aktives Abseilen vom Hackgutlager

Man denkt in der Enklave der Spezialisten auch an den Nachwuchs. So konnten unsere Mitglieder der Feuerwehrjugend spannendes sehen und auch aktiv teilnehmen.

Nach der Reflexion gab es auf Einladung der WLGen. einen Bauernschmaus á la Familie Kaufmann (vlg. Horn) und Getränke. Kameradschaftlichen DANK..

DANKE…
…an den Abschnittsbeauftragten OBM Roman Weixler für die Vorbereitung und Durchführung
…an DI Bernhard Hirschmann, dass wir das Gebäude beüben durften
…an LM d.F. Ferdinand Winkler mit Team für die Betreuung der FW-Jugend
…an die interessierten Übungsteilnehmer für ihre investierte Freizeit
…an die Mitglieder der FW-Jugend für das Interesse

Bildcredit: FF8083/R. Weixler
ABI a.D. Franz Roßmann
Öffentlichkeitsarbeit

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *