BeeWild-Aktion Feuerwehrjugend – 17. April 2025

WIR WAREN DABEI…

Einige unserer Feuerwehrjugend haben sich die Zeit genommen um bei dem unten beschriebenen Event dabei zu sein. Ganz sicher waren es sehr interessante Stunden. Als Begleiter hat sich LM Johann Rauch gerne bereit erklärt.

DANKE allen, dass ihr in eure kostbare Freizeit dafür gegeben habt.

Hier der Text vom BFV FB/ABI d.V. Ing. Christian Karner

„Wir schützen, was zählt: Mensch und Natur.“ Unter diesem Motto organisiert der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) gemeinsam mit der Biodiversitäts- und Artenschutzinitiative BeeWild sowie dem Jane Goodall Institute Austria (JGI) die Feuerwehrjugend-Woche 2025.

Auf dem Gelände der AIS-Biene in Saaz (Paldau) erhielten die Jugendlichen spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen. An mehreren interaktiven Stationen konnten sie viel Wissenswertes erfahren – unter anderem durch den Bau eines Totholz-Unterschlupfs sowie durch das Basteln von Nisthilfen aus Naturmaterialien.

Auch der Bienenzuchtverein Feldbach war vor Ort und stellte eindrucksvoll vor, welche bedeutende Rolle die Biene spielt und welche Produkte aus der Imkerei gewonnen werden können. Zum krönenden Abschluss säte die Feuerwehrjugend eine rund 1.000 Quadratmeter große Bienenweide an – ein wertvoller Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Bei herrlichem Wetter durfte ein köstliches Honigeis von der AIS-Biene natürlich nicht fehlen.

Bildquelle: BFV FB/ABI d.V. Ing. Christian Karner; LM Johann Rauch
ABI a.D. Franz Roßmann
Öffentlichkeitsarbeit

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *