WIR WAREN DABEI…
Drei Feuerwehren der Marktgemeinde St. Stefan im Rosental „Aschau, Lichendorf und St. Stefan i. R.“ wirkten bei der Leistungsschau der St. Stefaner Wirtschaft am 07. und 08. September 2024 aktiv mit. Mit einer Fahrzeugausstellung und diverser Darstellung von Einsatzszenen bildete die Feuerwehrjugend ein Schwerpunktthema. Die FW-Jugend der Freiw. Feuerwehr Lichendorf stellte stolz ihre Pokalflut zur Schau. Die Jugendbahn und einige Geschicklichkeitsübungen wurden den Besuchern vorgeführt. Am Samstag konnten die Jugendlichen beim Radio Steiermark Wurlitzer ihre Wünsche und Grüße durchgegeben.
Am Sonntag bildete neben den Themen vom Samstag eine Entstehungsbrandbekämpfung das Highlight für alle Besucher und Beteiligte. OBM Roman Weixler moderierte gekonnt die notwendigen Voraussetzungen für einen Entstehungsbrand, die Brandklassen und verfügbaren Löschmittel mit deren Wirkung. Für die praktischen Brandbekämpfungen mit der Löschdecke und den unterschiedlichen Tragbaren Feuerlöschern gab es neben dem Team um Roman mit „HBI a.D. Rudolf Reinprecht und HLM Ewald Mahler“ Interessierte aus dem Publikum, wie z.B. den VBgm. Manfred Walter und viele mehr.
Ein besonderes „Aha-Erlebnis“ wird für alle Besucher*innen wohl die „Explosion eines Fettbrandes“ bleiben. 1 1/2 Liter gebrauchtes Speisefett wurde so lange erhitzt, bis es selbst zu brennen begann. Mit einem Topfdeckel konnte der Band rasch erstickt werden. Mit knapp einem Liter Wasser wurde jedoch eine Explosion ausgelöst, welche in der Realität lebensgefährlich ist und alles in der Küche vernichtet.
In Summe freute sich ABI Ing. Martin Zangl, dass von den Feuerwehren viele Mitglieder des Aktivstandes und der FW-Jugend diese Präsentation unterstützten.
Am Samstag waren es: 12 Aktive und 18 Jugendliche
Am Sonntag waren es: 22 Aktive und 20 Jugendliche
Kameradschaftlichen DANK an alle Mitwirkenden.
Add Comment