Objektübung bei der Firma Eder Fensterbank GmbH – 11. April 2025

Die Freiw. Feuerwehr Grasdorf arbeitete die Abschnittsübung im 1. Halbjahr 2025 aus. Die Firma Eder Fensterbank GmbH erweiterte ihren Betrieb mit einer riesigen Fertigungshalle. Grund genug, diese nach dem Alarmstichwort mit den dazu eingeteilten Feuerwehren zu beüben.

Rund 80 Kameraden*innen der 6 eingeteilten Feuerwehren „Glojach, Grasdorf, Jagerberg, St. Stefan i. R., Wetzelsdorf und Zehensdorf“ waren mit 18 Atemschutzgeräteträgern und 11 Einsatzfahrzeugen vor Ort. Alle 6 Atemschutztrupps waren mit der Rettung von 4 Personen in der Halle beschäftigt. Zusammenarbeit, Kommunikation und Einsatz von Rettungsgeräten bildeten die Herausforderung. Die brandschutztechnischen Einrichtungen und Infrastruktur mit Wandhydrant, Löschteich und vorbeifließender Bach wurden von der restlichen Mannschaft realistisch beübt. Ein Atemschutzsammelplatz sowie Sanitätsplatz wurde eingerichtet. Für das Befüllen der Pressluftflaschen war die Atemluftfüllanlage der FF St. Stefan i. R. vor Ort.

Für den Einsatzleiter, HBI Heinz Klein, konnten bei der Übung alle Ziele erreicht und wichtige Erkenntnisse gewonnen werden.

Der Abschnittsfeuerwehrkommandant, ABI Ing. Martin Zangl, konnte neben den Firmeninhaber Wolfgang Eder auch den Bgm. Karl Resch, ABI a.D. Franz Roßmann, FKUR Msgr. Mag. Wolfgang Koschat, E-HBI Arnold Hirnschall und E-HBI Hubert Pammer als Beobachter begrüßen. Er dankte Herrn Eder für die Übungsmöglichkeit, der FF Grasdorf für die Ausarbeitung und Durchführung und allen Kameraden*innen für die eingesetzte Freizeit.

Wolfgang Eder dankte Allen für ihren ungebrochenen Idealismus und freute sich sehr, dass sein Objekt beübt wurde. Er hob hervor, dass sie für Übungen immer willkommen sind – Einsatz sollte es keiner sein.
Er wünschte allen, dass sie von ihren Einsätzen immer gesund zu ihren Lieben nach Hause kehren sowie „Frohe Ostern“. Für alle hatte er eine Osterpinze, ein Osterei sowie Getränke vorbereitet.

DANKE den motivierten Kameraden unserer Feuerwehr für die Teilnahme, denn bei Übungen ist es möglich wertvolle Details zu erfahren um seine Kenntnisse und Fertigkeiten zu verbessern.

Bildcredit: ÖA-FF8083/F. Roßmann

ABI a.D. Franz Roßmann
Öffentlichkeitsarbeit

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *