„SIRENENALARM um 14:11 Uhr – T03-VU-Berg.-Öl-Maiersdorf – Binden von Betriebsmittel nach VU Motorrad“ lautete die Alarmmeldung.
Unsere Kräfte staunten nicht schlecht, als bei der Anfahrt schon das Fluggeräusch des NA-Hubschrauber C12 zu hören war, der NAW aus Feldbach sowie der RTW des ÖRK von Kirchbach und 2 Motorradpolizisten vor Ort waren.
Beim Eintreffen unserer Kräfte – wurde der, unbestimmten Grades verletzte Motorradlenker bereits durch den Rettungsdienst und Notarzt versorgt. Beide Fahrstreifen waren durch die beteiligten Fahrzeuge über eine Strecke von ca. 100 m blockiert, Betriebsmittel traten aus. Eine PKW-Lenkerin war noch bei ihrem Fahrzeug.
Unsere Einsatzmaßnahmen begannen mit dem Absichern der Unfallstelle, der Sperrung der gesamten Landesstraße durch die Polizei, Aufbau eines Sichtschutzes für ungestörte Versorgung der verletzten Person und Unterstützung des Rettungsdienstes sowie die Betreuung der Lenkerin – sie wurde vom RTW mitgenommen. Im Anschluss wurden die Fahrzeuge vom Gefahrenbereich gebracht, sicher abgestellt und die ausgetretenen Betriebsmittel gebunden.
Großen Respekt aller eingesetzten Kräfte unter dem Einsatzleiter LM Dominik Zach für die gute Zusammenarbeit und danke unseren Kräften für das ständig hohe ehrenamtliche Engagement.
Kräfte vor Ort:
FF St. Stefan i. R. – 14 Kameraden mit RF-A, TLF-A 4000 und LKW-A
Rettungsdienst mit RTW
Notarzt und NAW
NA-Hubschrauber C12
Polizei mit 2 Motorrädern
STED – Straßenmeisterei St. Stefan
Bildcredit: FF8083/M. Weinhandl, B. Prischink
ABI a.D. Franz Roßmann
Öffentlichkeitsarbeit









Add Comment