Mehr als 13.000 Stunden für das Ehrenamt
Die 131. Wehrversammlung wurde am 2. Februar 2025 im Feuerwehrhaus abgehalten. Auf die Begrüßung folgte eine Gedenkminute für unsere, in die...
WeiterlesenDie 131. Wehrversammlung wurde am 2. Februar 2025 im Feuerwehrhaus abgehalten. Auf die Begrüßung folgte eine Gedenkminute für unsere, in die...
WeiterlesenDer Bürgermeister der Marktgemeinde St. Stefan im Rosental lud bereits zum 15. Mal zum Neujahrsempfang in die Rosenhalle ein. Rund 200 Gäste waren...
WeiterlesenAm Samstag, 25. Jänner 2025 hat der Abschnitts-Atemschutzbeauftragte, BM Ing. Bernhard Scherr zu einer Atemschutzübung im Stationsbetrieb beim...
WeiterlesenBei minus 11 Grad, aber traumhaft schönem Wetter fand der diesjährige Sporttag am Nassfeld statt. OLM d.V. Marcel Weinhandl als Organisator dieser...
WeiterlesenDas Kommando beraumte für die heurige Geräteprüfung den Vormittag am Termin Beginn um 09:00 Uhr wurde wurden auftragsgemäß durch die Teilnehmer...
WeiterlesenAllen Kameradinnen und Kameraden… allen Gönnern und Sympathisanten… …frohe und friedvolle Weihnachten!
WeiterlesenTextquelle: Thomas Meier, MA Die zunehmende Austrocknung der Tannenzweige im Laufe der Adventzeit steigert die Brandgefahr erheblich. Je trockener...
WeiterlesenSeit 1985 ist der 5. Dezember weltweit dem Ehrenamt gewidmet. In der Steiermark hat der freiwillige Dienst an der Gesellschaft eine lange...
Weiterlesen40 Kameraden/innen von den Feuerwehren Aschau, Glojach, Grasdorf, Lichendorf und St. Stefan i. R. nahmen am 12. Oktober an einer interessanten...
WeiterlesenCopyright @ FF St. Stefan im Rosental