Kommunikationsübung „Blackout“ – 13. April 2024

Am 13. April 2024, fand von 08:00 bis 10:00 Uhr die Kommunikation der Feuerwehren zu den vorgesetzten Stellen, untereinander bzw. befreundeter Einsatzorganisationen im Fall eines „Blackouts“ im Vordergrund.

Den Schwerpunkt bildete das Ausweichen im Digitalfunk vom „TMO (Trunked Mode Operation = netzgebundener Betrieb)“ in den „DMO (Direct Mode Operation = netzunabhängiger Betrieb)“-Modus bzw. zum analogen Funknetz „4m-Band“ um die Kommunikation aufrecht zu erhalten.

Im AFÜST des Abschnittes St. Stefan i. R., im FW-Haus St. Stefan i. R., wurden die Aufträge des BFÜST an die Feuerwehren weitergegeben und das Ergebnis der Kommunikation rückgemeldet.

Im Abschnitt St. Stefan i. R. konnten 6 von 7 Feuerwehren der Aufforderung, mit durchaus brauchbare Ergebnisse erzielen. Im Zuge der Übung konnten auch Erkenntnisse in eigener Sache gewonnen werden.

DANKE an alle Beteiligten kam von unserem AFK ABI Ing. Martin Zangl.

Bildcredit: FF8083/M. Zangl, F. Roßmann

ABI a.D. Franz Roßmann
Öffentlichkeitsarbeit

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *