Strohacker in Brand – 1. Juli 2025

Via SIRENENALARM um 14:17 Uhr wurden wir zu einem Strohackerbrand  beim Anwesen Dienstleder in die Gleichenbergerstraße gerufen.

Lage:
Während der Druscharbeit hat ein Mähdreschen die 380 KV Hochspannungsleitung gestreift. Dadurch entstand ein Lichtbogen der das Stroh am Acker entzündete. Durch die gute Reaktion des Mähdrescherfahrers (Löschversuche mit dem Tragbaren Feuerlöscher – jedoch ohne nennenswerten Erfolg) wurden wir rasch alarmiert. Er lenkte das Fahrzeug sofort vom Acker, somit blieb der Mähdrescher vom Brand verschont und keine Personen wurden verletzt.

Maßnahmen:
Unter dem Einsatz des HD-Rohres, Feuerpatschen und Schaufeln konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Nach 30 Minuten war Brand aus.

Bis dato konnte der Mähdrescher immer ohne Berührung unter der Hochspannungsleitung seine Arbeit verrichten. Eine Strebe beim A-Masten war morsch, dadurch dürfte die Leitung etwas tiefer über den Acker verlaufen sein. Viele Haushalte sind daher bis zur rasch eingeleiteten Reparatur des EVU ohne Strom.

Unter der Einsatzleitung von OBI Bernhard Prischink konnten die 9 Einsatzkräfte mit TLF-A und RF-A bald wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.

DANKE den Idealisten für den professionellen Einsatz.

Bildcredit: FF8083/B. Prischink

ABI a.D. Franz Roßmann
Öffentlichkeitsarbeit

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *