Terminoptimierung – 21. November 2025

ad1) Außerordentliche Wehrversammlung

Das Kommando unter ABI Ing. Martin Zangl und OBI Bernhard Prischink, hat für 21. November 2025  alle Mitglieder zur Außerordentlichen Wehrversammlung einberufen und im Anschluss daran, alle Helferinnen und Helfer der diesjährigen Veranstaltungen zu einem kulinarischen und gemütlichen Beisammensein eingeladen. Zu den zahlreich erschienen Kamerad:innen und Mitglieder der FW-Jugend, konnte Martin als Ehrengäste E-ABI Eduard Hutter und E-FA MedR Dr. Detlev Pirchan begrüßen.

Einleitend beleuchtete der Kommandant erlesene Tätigkeiten, Einsätze, Übungen und Veranstaltungen der vergangenen Monate. Die Neuigkeiten aus dem Bereichsfeuerwehr-verband (BFV) sowie dem Landesfeuerwehrverband (LFV) rundeten die Informationsrunde ab.

Es folgte ein Ausblick auf die geplanten Veranstaltungen, die unsere Feuerwehr 2026 ausrichten wird.
Der nächste Schwerpunkt, die grundsätzliche Information mit Vorstellung und Erläuterung über die Stationierung eines neuen Stützpunktfahrzeuges bei unserer Feuerwehr, ließ eine rege Diskussion entstehen.

Als letzter Teil der Versammlung wurde den Anwesenden der Bogen für eine anonyme Umfrage übergeben. Das Kommando verfolgt damit das Ziel, ein ehrliches Feedback über die Stimmung, Zusammenarbeit und Weiterentwicklung unserer Feuerwehr zu erhalten. Die entschuldigten Mitglieder werden diese Umfrage via E-Mail erhalten um niemanden auszuschließen.

ad2) Veranstaltungsnachfeier

Alle Anwesenden verlegten einen Stock tiefer in die Fahrzeughalle, wo Partnerinnen und Partner sowie Sympathisanten als freiwillige Helfer:innen zu einer großen Familie wurden. Nach den Dankesworten durch das Kommando konnten sich alle bei der herzhaften Jause vom Buschenschank Nagl-Hiebaum stärken und den Abend in kameradschaftlicher und entspannter Atmosphäre ausklingen lassen.

Bildcredit: FF8083/M. Strohmaier

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *